Nachhilfeunterricht – Alle Fakten auf einen Blick

Sie suchen kompetenten Nachhilfeunterricht? Es fällt Ihnen jedoch schwer, unter den vielfältigen Angeboten das Passende zu finden? Hier finden Sie alle Informationen zu kompetenter Nachhilfe in Ihrer Stadt. Geben Sie Ihre Stadt in das Suchfeld ein und ersparen Sie sich langes Googeln. Finden Sie durch unsere zusammengefassten Fakten das perfekte Nachhilfeangebot für Ihr Kind!

 

Nachhilfeunterricht: Übersicht des Angebotes an Nachhilfeunterricht in Ihrer Stadt

 

 

Nachhilfeunterricht – Die Qual der Wahl

Die Anzahl der Nachhilfeangebote wächst und wächst. Wer hier versucht, den Überblick zu behalten, hat es nicht leicht.
Schließlich wollen Sie Ihrem Kind das Leben in der Schule erleichtern und es nicht zusätzlich mit Nachhilfeunterricht überfordern.
Wir alle wissen, wie „gerne“ Kinder und Jugendliche zusätzlich Zeit für die Schule aufwenden.

Mir ging es in meiner Jugend nicht anders…

Nur wenn der Nachhilfeunterricht zu Ihrem Kind passt, wird es Erfolge in der Schule erzielen und dadurch gerne in den Nachhilfeunterricht gehen.

Darum sollte man sorgfältig auswählen, wohin man sein Kind zum Nachhilfeunterricht schickt.

Nachhilfeunterricht im Einzelunterricht oder Gruppenunterricht?

Egal ob Einzel- oder Gruppenunterricht, wichtig ist, dass die vorhandenen Wissenslücken gefüllt werden. Macht es Sinn, ein Haus ohne Fundament zu bauen?
Nein, natürlich nicht!

Erst wenn das Fundament steht, also die vorhandenen Wissenslücken geschlossen sind, kann der neue Stoff sicher erlernt werden. Folglich verbessern sich die Noten Ihres Kindes!

Große Wissenslücken lassen sich oft nur durch Einzelunterricht füllen, andererseits fehlt im Einzelunterricht oft die Zeit zum Üben.

Es sollte also unbedingt ein Beratungsgespräch mit Eltern, Lehrer und Schüler stattfinden, um einzuschätzen, welcher Unterricht Ihrem Kind auf die beste Art hilft!

Folgende Vorteile bietet Nachhilfeunterricht in der Gruppe, die es abzuwägen gilt:

  • Viel Zeit zum Üben
  • Schüler unterstützen sich gegenseitig
  • Schüler fühlen sich mit Ihren Problemen nicht alleine und erkennen gleichzeitig, dass es eine Lösung für Ihre Probleme gibt.

Unterricht von zu Hause?

Allen verantwortungsvollen Eltern liegt die Bildung ihrer Kinder am Herzen.
Doch wir alle kenne es: Zu viele Termine und zu wenig Zeit! Alles unter einen Hut zu bringen fällt niemandem leicht. Meistens kollidieren die Unterrichtszeiten der Kinder mit den eigenen Arbeitszeiten.

Wer soll dann bitte das Kind zum Nachhilfeunterricht fahren?

Viel Stress können Sie sich durch Nachhilfeunterricht von zu Hause ersparen und nicht nur das! Es bietet Ihnen sogar zusätzliche Vorteile:

  • Keine unnötigen Fahrdienste
  • Lernen in der gewohnten Umgebung
  • Terminfreiheit
  • Die Unterrichtsmaterialien sind immer zur Hand

Was kostet Nachhilfeunterricht?

Je nach Art des Unterrichts (Einzel- oder Gruppenunterricht) variieren die Preise pro Stunde. Wichtig ist auch, ob eine ganze Stunde (60 Minuten) oder eine Schulstunde (45 Minuten) berechnet wird.
So kann sich ein vermeintlich günstiger Preis schnell als überteuert herausstellen.

Achten Sie besonders auf die Mindestvertragslaufzeit, hier wird gerne getrickst!

8 € pro Nachhilfestunde klingt nach einem super günstigen Angebot? Leider ist es nicht mehr so günstig, wenn Sie erfahren, dass:

  • Sie mindestens 4 Stunden pro Woche buchen MÜSSEN!
  • Ihr Vertrag mindestens 1 JAHR läuft, selbst wenn Ihr Kind keinen Nachhilfeunterricht mehr braucht!
  • die Kündigungsfrist besonders früh beginnt, und Sie vielleicht schon nach einem halben Jahr kündigen müssen, da Sie ansonsten WIEDER ein weiteres Jahr den Nachhilfeunterricht bezahlen müssen!

Lassen Sie sich nicht von einem vermeintlich günstigen Stundenpreis locken! Achten Sie auf die Dauer der Stunde, die Mindestvertragslaufzeit und auch auf Kündigungsfristen.

Qualität des Unterrichts

Was nützt Ihnen der günstigste Preis, wenn sich Ihr Kind durch den Nachhilfeunterricht nicht verbessert?
Wie so oft ist Qualität das wichtigste Entscheidungskriterium.
Sie wollen Ihrem Kind doch die besten Chancen auf einen guten Job bieten? Der Leistungsdruck wächst immer weiter und wer keine guten Noten besitzt und keinen guten Abschluss macht, tut sich schwer in der Berufswelt.
Doch wie kann man sich sicher sein, dass der Nachhilfelehrer die richtigen Qualifikationen besitzt?

Der Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Bayreuth vergibt für qualifizierte Nachhilfelehrer ein Qualitätssiegel.

Hierzu müssen die Nachhilfelehrer einen Qualifizierungsprozess durchlaufen, der von Prof. Dr. Ludwig Haag von der Universität Bayreuth entwickelt wurde.

Dieses Siegel garantiert einen hohen Standard für Nachhilfelehrer.

Auch hier wird gerne getrickst und mit golden glänzenden Siegeln geworben, die mit der eigentlichen Unterrichtsqualität nichts zu tun hat. Sehen Sie sich jedes Siegel genau an!

Das sollten Sie sich merken:

Lassen Sie sich von mir noch folgende Tipps mit auf den Weg geben:

  1. Der Nachhilfeunterriht muss zu Ihrem Kind passen, sonst hat niemand was davon!
  2. Vereinbaren Sie ein Probestunde und treffen Sie sich mit dem Nachhilfelehrer! Nur so finden Sie heraus, ob der Nachhilfeunterricht für Ihr Kind geeignet ist und ob Sie Nachhilfe in Einzel- oder Gruppenstunden buchen sollten!
  3. Auch der Nachhilfeunterricht bei Ihnen zu Hause hat viele Vorteile – wägen Sie ab, was das beste für Sie und ihr Kind ist!
  4. Lassen Sie sich nicht von günstigen Stundenpreisen locken! Fragen Sie nach:
    • Wie lange dauert eine Unterrichtsstunde? 45 oder 60 Minuten?
    • Wie ist die Mindestvertragslaufzeit?
    • Muss ich eine Mindestanzahl an Stunden pro Woche nehmen?
    • Wie lange ist die Kündigungsfrist?
  1. Achten Sie auf Qualitätssiegel, welche die Unterrichtsqualität beurteilen und machen Sie sich einen Eindruck des Nachhilfeinstituts durch eine Probestunde!
[wp_ad_camp_2]
[wp_ad_camp_1]

Cookie-Einstellungen

© der-nachhilfe-lehrer.de - Reinholds Freunde

Moment! Ich habe noch ein tolles Geschenk für dich!

 

Hol dir jetzt kostenlos Zugang zu Learnzept, der wohl smartesten Lernplattform Deutschlands...